Tagarkultur

Tagarkultur
Tagạrkultur,
 
vorgeschichtliche Kulturgruppe (700 v. Chr. bis 100 n. Chr.) im Gebiet von Minussinsk, Südsibirien, benannt nach der Insel Tagar im Jenissej. Kennzeichnend für die der Karassukkultur folgende Tagarkultur sind halbnomadische Wirtschaftsweise, Hackbau mit künstlicher Bewässerung, mit Tierfiguren verzierte Dolche und Beile sowie Bronzefiguren im eurasiatischen Tierstil der Steppenkunst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sibirien — Si|bi|ri|en; s: Teil Russlands im nördlichen Asien. * * * Sibiri|en,   1) Föderaler Kreis S.Sibirien, Sibirischer Föderaler Kreis, russisch Sibịrskij federạlnyj ọkrug, Sibịrskij federạl nyj ọkrug, seit Mai 2000 in Russland bestehende, im… …   Universal-Lexikon

  • Steppenkunst — Steppenkunst,   die Kunst der eurasiatischen Reiternomaden im Steppengürtel von Europa bis Ostasien, etwa zwischen dem 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. und dem Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. Die Steppenkunst hängt mit der Ausbildung des… …   Universal-Lexikon

  • Taschtykkultur — Taschtỵk|kultur,   frühgeschichtliche Kultur Südsibiriens, die sich um Christi Geburt aus der Tagarkultur im Minussinsker Becken entwickelt hat. Unterschiedliche Bestattungsarten sprechen für ethnisch verschiedene Bevölkerungsgruppen.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”